Ghost Dog
In einem Versuch, mich doch einmal etwas "ernsthafterem" zuzuwenden, habe ich mir gestern Abend "Ghost Dog-Der Weg des Samurai" von Jim Jarmusch angeschaut. Ein schwarzer Auftragsmafiakiller der nach dem Kodex der Samurai lebt und handelt. Diesen Kodex entnimmt er einem Buch namens "Hagakure" (Hinter den Blättern). Das Buch enthält Lektionen und Geschichten die einem Samurai in allen lebenslagen behilflich sein sollen. So werden auch im Film vor jedem größeren Abschnitt Zitate aus dem Ehrenkodex der Samurai eingeblendet, und um ehrlich zu sein fand ich die meisten entweder kitschig oder dämlich. Aber ich bin ja auch kein Samurai. Eines dieser Zitate gefiel mir jedoch sehr; wahrscheinlich deshalb, weil ich selbst oft so denke. Es geht folgendermaßen: "Fürchte den Regen nicht: Man muss „die Lektion des Platzregens“ verstehen. Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt für alles." Wenn ich es mir recht überlege lässt sich dieser Auszug aus dem Kodex der Samurai schon beinahe auf das deutsche Sprichwort "Wo gehobelt wird, da fallen Späne" übertragen. Aber darüber kann man streiten. Am Ende des Films hab ich gemerkt, dass ich diesen Ehrenkodex der Samurai in seinem Grundwesen und seiner Gesamtheit sowieso nicht richtig verstehe. Da hätte der "Ghost Dog" nämlich besser daran getan seinen Kodex für eine Minute zu vergessen und wegzurennen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home