09 Juli 2006

Onagadori

Jetzt, gegen Ende, noch ein Eintrag, den ich eigentlich schon viel früher machen wollte und der mir dann doch irgendwie zu "blöd" vorkam. Aber wenn ich mir mein Blog so durchlese passt dieses Thema doch recht gut. Es geht um Hühner. Genauer gesagt um die japanische Hühnerrasse "Onagadori", die bereits 1878 in Deutschland eingeführt wurde und sich durch ein besonderes Merkmal auszeichnet: sie haben ein ausergewöhnliches Schwanz- und Sattelfederwachstum. Bedingt durch das Gen "Gt" wachsen die Schwanz- und Sattelfedern bei entsprechenden Haltebedingungen bis ins hohe Alter (jährlich um bis zu 90 cm), so das Schwänze von mehreren Metern länge erreicht werden können. Diese Schwänze der Onagadori Hühner wurden im "alten" Japan von den Samurai benutzt um damit ihre Helme zu schmücken.
Ist leider wieder nur ein kurzer Eintrag geworden. Ich dachte eigentlich dass da mehr dabei rumkommt.

Quellen:
http://www.ac-bueroservice.de/gefluegel/onagadori.htm
http://www.onagadori.de/